Beiträge von [LM101]

    Lidl und Kaufland senken Ladepreise auf maximal 47 Cent


    Kaufland senkt ab sofort die Strompreise an seinen Ladesäulen. Das DC-Laden wird etwas günstiger, das HPC-Laden ab 150 kW sogar deutlich. Und offenbar gelten die neuen Preise nicht nur bei Kaufland, sondern auch bei Lidl.


    Lidl und Kaufland senken Ladepreise auf maximal 47 Cent - electrive.net
    Kaufland senkt ab sofort die Strompreise an seinen Ladesäulen. Das DC-Laden wird etwas günstiger, das HPC-Laden ab 150 kW sogar deutlich. Und offenbar gelten
    www.electrive.net

    Leapmotor C10 2025


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Leapmotor C10 2025 review:

    Is this cut-price Tesla Model Y rival the best new electric SUV to buy?


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Winter-Test auf der Autobahn: Welches Elektroauto kommt am weitesten?


    Eisige Temperatur, hohe Geschwindigkeit: Für Elektroautos sind das widrige Bedingungen, unter denen die Reichweite leidet. Wie sehr, hat der ADAC bei einer simulierten Autobahnfahrt bei 0 Grad von München nach Berlin getestet. Eins von 25 E-Autos schaffte die Strecke ohne nachzuladen. Die Ergebnisse.


    E-Autos im Winter auf der Autobahn: So weit kommen sie wirklich!
    Bei Eiseskälte mit dem Elektroauto über die Autobahn: Wie schnell geht da der Saft aus?
    www.adac.de



    Alternativ: Ab 05:09

    Winterreichweite auf der Autobahn: 25 E-Autos im Test


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Neuer Antrieb für den Leapmotor C10


    Der chinesische Hersteller mit Stellantis-Beteiligung hat jetzt mit dem C10 REEV eine weitere Antriebsoption für sein vorläufiges Flaggschiff präsentiert.


    Auch in Österreich sind die ersten Leapmotor-Modelle schon bestellbar, mit dem C10 REEV hat man jetzt aber schon eine weitere Antriebsvariante präsentiert.


    Neuer Antrieb für den Leapmotor C10 - AutoGuru.at
    Auch in Österreich sind die ersten Leapmotor-Modelle schon bestellbar, mit dem C10 REEV hat man jetzt aber schon eine weitere Antriebsvariante präsentiert.Ein
    www.autoguru.at

    Ausführlicher Test des Leapmotor C10

    Leapmotor C10 in depth review


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Der Preisknaller!
    Leapmotor C10 Autobahnreichweite & Ladezeit im Test.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Der Preisknaller!
    Leapmotor C10 Autobahnreichweite & Ladezeit im Test.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Heute per Mail erhalten…


    ADAC THG-Bonus: Information zum Quotenjahr 2025


    (…) Auszug ohne Gewähr (…)


    Der ADAC möchte seinen Mitgliedern und Kunden stets ein attraktives und faires Angebot unterbreiten. Aufgrund der aktuellen Marktverwerfungen und der anhaltenden Unsicherheiten bezüglich der politischen Entwicklungen, sieht sich der ADAC derzeit jedoch nicht dazu in der Lage.

    Wir wollen Sie daher zum Start des Quotenjahres 2025 informieren, dass der ADAC bis auf Weiteres nicht mehr als Vermittler von THG-Quoten fungieren wird. Somit wird der ADAC THG-Bonus für das Quotenjahr 2025 nicht mehr angeboten.

    Dies hat allerdings keine Auswirkungen auf Ihre bereits eingereichte(n) THG-Quote(n) für das Quotenjahr 2024. Diese werden wie gewohnt nach Bescheinigung durch das Umweltbundesamt gemäß der AGB ausgezahlt. Den Status Ihrer THG-Quote(n) können Sie jederzeit in Ihrem THG-Account einsehen.


    (…) Auszug ohne Gewähr (…)

    Leapmotor C10 Crashtest Review

    Der über Stellantis in Europa vertriebene Elektro-SUV sichert sich mit einer 89-Prozent-Wertung bei der Insassensicherheit fünf Sterne in der Endabrechnung. Hinzu kommt eine 85-Prozent-Bewertung im Kriterium Kindersicherheit, 77 Prozent der Punkte beim Fußgängerschutz sowie eine 76-Prozent-Bewertung bei der Sicherheitsausstattung.


    EuroNCAP Crashtests 2024: 5 Sterne sind immer noch nicht selbstverständlich
    Im Jahr 2024 fuhr das EuroNCAP-Konsortium insgesamt 41 Modelle beim Crashtest vor die Wand. In der sechsten und finalen Runde mussten 15 Autos antreten. Drei…
    www.auto-motor-und-sport.de

    Auszug aus: Leapmotor C10 im Test:

    Neues SUV stromert zum Kampfpreis umher


    Leapmotor C10 im Test: Neues SUV stromert zum Kampfpreis umher
    Leapmotor C10 Test (2024): Zum Kampfpreis kommt das chinesische E-SUV nun auf den Markt und macht einen alles andere als billigen Eindruck.
    www.autohaus.de


    Der elektrische Antrieb liefert 160 kW / 218 PS und sorgt für eine gleichmäßige, entspannte Beschleunigung des Zweitonners. Die Höchstgeschwindigkeit ist auf (überschaubare) 175 Kilometer pro Stunde begrenzt, was für die meisten Interessenten jedoch ausreichen dürfte. Der Antrieb erfolgt über die Hinterachse; eine Allradversion wird bisher nicht angeboten.


    Das Fahrwerk ist auf Komfort ausgelegt und gleicht Unebenheiten souverän aus. In schnelleren Kurven könnte die Abstimmung etwas straffer sein, bleibt jedoch insgesamt überzeugend. Die Dämmung unterdrückt Fahrgeräusche von Straße, Wind und Antrieb effektiv.


    Bei einer ersten Testfahrt an einem Oktobertag lag der Energieverbrauch bei etwa 19 kWh pro 100 Kilometer – gemessen unter realen Bedingungen bei Regen und bergigem Gelände. Damit bliebt das Fahrzeug sogar unter dem WLTP-Wert. Die Lithium-Phosphat-Batterie mit 69,9 Kilowattstunden Kapazität ermöglicht so eine Reichweite von rund 350 Kilometern. Ein Schwachpunkt ist jedoch die Ladeleistung: Beim einphasigen Wechselstromladen (AC) sind nur pomadige 6,6 kW, auch die Gleichstrom-Schnellladung (DC) ist mit maximal 84 Kilowatt vergleichsweise langsam.

    Preis - und Leapmotor C10 im Test:
    Neues SUV stromert zum Kampfpreis umher


    Leapmotor C10 im Test: Neues SUV stromert zum Kampfpreis umher
    Leapmotor C10 Test (2024): Zum Kampfpreis kommt das chinesische E-SUV nun auf den Markt und macht einen alles andere als billigen Eindruck.
    www.autohaus.de


    Auszug:

    Eines der ersten Modelle für den deutschen Markt ist das D-Segment-SUV Leapmotor C10, neben dem elektrischen Kleinwagen T03. Mit einem Einstiegspreis von 36.400 Euro will das 4,74 Meter lange Fahrzeug neue Kundengruppen ansprechen.